18. September 2014 | 10:48 Uhr

waldbrand.jpg © AFP

Kalifornien

Waldbrand bedroht mehr als 2.000 Häuser

Die Lage bleibt angespannt. Eine Fläche größer als die Stadt Salzburg steht in Flammen.

Ein schwerer Waldbrand im Norden Kaliforniens bedroht mehr als 2.000 Häuser. Nach Angaben der Behörden kämpften am späten Mittwoch (Ortszeit) rund 3.300 Feuerwehrleute nahe der Ortschaft Pollock Pines, rund 100 Kilometer östlich der kalifornischen Hauptstadt Sacramento, gegen die Flammen.

Über Nacht breitete sich das Feuer in der Bergregion der Sierra Nevada schnell auf eine Fläche von etwa 7.500 Hektar aus - das ist mehr als die Größe der Stadt Salzburg. Trotz ihres Großeinsatzes konnte die Feuerwehr die Flammen im Bezirk El Dorado zunächst kaum eindämmen.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Mehr als 2.000 Menschen mussten vorsorglich ihre Häuser verlassen. Die Lage bleibt voraussichtlich angespannt, da Meteorologen in den kommenden Tagen starken Wind vorhersagen, berichtete die Zeitung "Los Angeles Times".

In dem von Dürre geplagten US-Westküstenstaat ist die Feuerwehr derzeit insgesamt gegen ein Dutzend größere Brände im Einsatz. Nach Mitteilung der Behörde für Forstwirtschaft und Brandschutz machten die Helfer in der Ortschaft Weed nahe der Grenze zum Nachbarstaat Oregon Fortschritte. Ein Brand, der am Montag mehr als 100 Häuser zerstört hatte, wurde zu einem Viertel unter Kontrolle gebracht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter