04. September 2015 | 11:17 Uhr

indonesien59.jpg © AFP

Dichter Rauch

Waldbrände: Notstand in Indonesien

25 Millionen Menschen sind derzeit dichtem Rauch ausgesetzt.

Mehr als 25 Millionen Menschen sind auf den indonesischen Inseln Borneo und Sumatra derzeit dichtem Rauch ausgesetzt. Ursache seien Wald- und Plantagenbrände, sagte Tri Budiarto von der örtlichen Katastrophenbehörde am Freitag.

Sechs Provinzen riefen den Notstand aus und forderten die Bewohner auf, in ihren Häusern zu bleiben. Die anhaltende Dürre drohte die Brände noch weiter anzufachen.

Experten führen die große Zahl an Bränden auf das Klimaphänomen El Nino zurück. Auch die in Indonesien zwar inzwischen verbotene, aber weiter gängige Brandrodung trägt zur Rauchbildung bei. Nach Angaben der Behörde waren drei Flugzeuge und dreizehn Helikopter bei den Löscharbeiten im Einsatz. Der Rauch zog bis in den Nachbarstaat Malaysia.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter