25. Juli 2015 | 15:04 Uhr

2015072313901.jpg © APA

Halbinsel Peljesac

Waldbrände: Kroatien ruft Ausnahmezustand aus

Besonders die Halbinsel Peljesac und die Insel Korcula sind betroffen.

Nach tagelangen Waldbränden in Kroatien soll am Montag über Teile der Halbinsel Peljesac und der Insel Korcula der Ausnahmezustand ausgerufen werden. Das berichteten Medien in Zagreb am Samstag übereinstimmend unter Berufung auf den örtlichen Behördenchef. Damit werden die Voraussetzungen für schnellere staatliche Aufbauhilfen geschaffen.

Die Behörden erhalten Sondervollmachten und können die Bürger zu Sanierungsarbeiten verpflichten. Zwar seien die Feuer auf einer Länge von 30 Kilometern inzwischen unter Kontrolle, doch seien 3.500 Hektar Wald - darunter international bekannte Weingärten - verbrannt. Auf der Halbinsel Istrien in der nördlichen Adria seien zusätzlich 500 Hektar Wald dem Feuer zum Opfer gefallen. Peljesac und Istrien sind auch bei Deutschen beliebte Urlaubsgebiete.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter