02. August 2015 | 08:35 Uhr

Waldbrand Kalifornien © EPA

Notstand ausgerufen

Waldbrände in Kalifornien: Ein Toter

Es wüten mehr als 20 Feuer, viele ausgelöst durch Blitzeinschläge.

Tausende Feuerwehrleute kämpfen im Norden Kaliforniens gegen schwere Waldbrände. Um Hilfseinsätze zu beschleunigen, rief Gouverneur Jerry Brown den Notstand aus. Die Trockenheit habe einen Großteil Kaliforniens in ein Pulverfass verwandelt, sagte Brown. Medienberichten vom Samstag zufolge wüten im ganzen Staat mehr als 20 Feuer, viele ausgelöst durch Blitzeinschläge.

Diashow: Waldbrände in Kalifornien

Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien
Waldbrände in Kalifornien


Rund 8.000 Feuerwehrleute wurden demnach in die Brandgebiete entsandt. Hitze und Dürre erschweren ihre Arbeit. Ein Feuerwehrmann kam im County Modoc im Nordosten des Staates ums Leben.

Der "Los Angeles Times" zufolge verwüsteten die Feuer an der Grenze zu Nevada und Oregon eine Fläche von mehr als 320 Hektar. Dies entspricht etwa 450 Fußballfeldern. Ein am Mittwoch ausgebrochenes Feuer nördlich von San Francisco breitete sich auf einer Fläche von 8.900 Hektar aus. Nur fünf Prozent dieses Feuers sind laut "Los Angeles Times" bisher unter Kontrolle. Rund 650 Menschen hätten ihre Häuser verlassen müssen. Die Behörden riefen die Kalifornier zu äußerster Achtsamkeit auf.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Viele Wolken, örtlich Schauer. 3/12°

Auch der Samstagnachmittag präsentiert sich unbeständig mit einem Wechsel aus längeren sonnigen Phasen sowie dichteren Wolken. Nördlich des Alpenhauptkammes gibt es regional Regen- oder Schneeschauer. Die Schneefallgrenze liegt dabei um 1600m. Etwas mehr Sonne gibt es von Osttirol bis ins Südburgenland sowie im Osten. Der Wind weht im Westen und Norden lebhaft aus westlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 9 bis 15 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft, abgesehen von kurzen Regen- und Schneeschauern zwischen Vorarlberg und dem Innviertel niederschlagsfrei. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1600m. Im Westen und Norden zeitweise auflebender Südwestwind. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 bis plus 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter