17. September 2014 | 06:33 Uhr

Waldbrand Kalifornien © Reuters

USA

Waldbrände in Kalifornien breiten sich aus

In Siskiyou County hatte das Feuer besonders zerstörerisch gewütet.

Rund 6.000 Feuerwehrkräfte kämpfen im US-Bundesstaat Kalifornien gegen mittlerweile zwölf große Waldbrände an. Wie die Behörde für Forstwirtschaft und Brandschutz am Dienstag mitteilte, mussten am Montag Tausende Menschen in Sicherheit gebracht werden, weil sich die Brände durch heiße Windböen in dem dürregeplagten Land ausgebreitet hatten.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.



Im nordkalifornischen Siskiyou County hatte das Feuer besonders zerstörerisch gewütet: Rund 100 Gebäude in der Ortschaft Weed wurden schwer beschädigt, darunter eine Kirche und eine Sägemühle. Fast 152 Hektar Fläche brannten ab. Es sei davon auszugehen, dass rund 400 weitere Wohnhäuser durch den Brand in Gefahr seien. Auch in den kommenden Tagen erwarten die Wetterdienste nach Angaben einer Sprecherin Windböen mit einer Geschwindigkeit von mehr als 60 Kilometern pro Stunde.

Flächenmäßig am schlimmsten betroffen ist derzeit das Waldgebiet Eldorado National Forest nordöstlich der Stadt Sacramento. Hier hat das Feuer bereits über 4.680 Hektar Fläche verwüstet. Dieser Brand sei jedoch mittlerweile zu großen Teilen eingedämmt, so die Sprecherin.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne am Sonntag nahezu ungestört. Im äußersten Osten und Südosten sowie teilweise im Bergland startet der Tag aber noch mit Restwolken. Hier stellt sich erst im Tagesverlauf zeitweise sonniges Wetter mit ein paar harmlosen Quellwolken ein. Der Wind bläst im Osten noch lebhaft aus Nordwest, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 8 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter