29. Oktober 2015 | 11:27 Uhr

indonesien98.jpg © AFP

Waldbrände

Indonesien: Regen dämmt Smog ein

Der Regen löschte die seit Monaten lodernden Feuer allerdings nicht.

Regen hat den durch Waldbrände verursachten Smog in Indonesien eingedämmt. Der Niederschlag verbesserte in vielen Provinzen die Luft- und Sichtverhältnisse, wie die Katastrophenschutzbehörde mitteilte. Der Regen löschte die seit Monaten lodernden Feuer jedoch zunächst nicht.

In der Provinz West Java begrub eine Schlammlawine ein Dutzend Bergarbeiter unter sich. Helfer in Bogor bargen bisher fünf Tote. Sieben Männer wurden nach dem Erdrutsch vom Dienstag noch vermisst. Sie hatten in einer nicht lizenzierten Mine Gold abgebaut.

Die enormen Waldbrände bedrohen auf der Insel Sumatra seltene Tierarten wie Orang-Utans, Sumatra-Tiger und Sumatra-Elefanten. Mehr als 500 der Menschenaffen Orang-Utans wurden nach Angaben indonesischer Tierschützer bisher mit Atemwegserkrankungen in einem Rehabilitationszentrum in der Provinz Kalimantan behandelt. Einige Tiere hatten Lungeninfektionen und wurden mit Medikamenten und Sauerstoff versorgt, wie es von der Orang-Utan-Rettungsorganisation BOS hieß. "Wir hoffen, dass der Regen andauert und die Situation für uns alle verbessert", sagte ein Sprecher.

feueri588.jpg © Reuters
Waldbrände auf Sumatra wurden vom Regen nicht gelöscht - Foto: Reuters




 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in hohen Luftschichten führt von Norden und Nordwesten her dichte Wolkenfelder gegen die Alpennordseite und vielerorts überwiegen die Wolken und zeitweise regnet es. Schneefallgrenze 1200 bis 1500m Seehöhe. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier lichten sich Nebelfelder tagsüber und es setzt sich die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen vielerorts die Wolken und an der Alpennordseite sowie im Norden und Osten regnet es zunächst noch ein wenig. Schneefallgrenze 1300 bis 1500m Seehöhe. Nach Mitternacht kommt es meist nur noch im Bergland zu Niederschlägen und im Westen lockert es regional etwas auf. An der Alpensüdseite verläuft die Nacht längere Zeit nur gering bewölkt, später breiten sich in Beckenlagen in Kärnten und im Südosten aber Nebelfelder aus. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter