04. August 2015 | 12:27 Uhr

wal4.jpg © AFP
wal96.jpg © AFP
wal98.jpg © AFP

Buenos Aires

Wal verirrt sich in Yachthafen

Tier schwamm im Süßwasser zwischen den Booten herum.

Ein in einem Yachthafen von Buenos Aires verirrter kleiner Wal hat am Montag Einheimische und Touristen fasziniert. Nur wenige Meter vom Zentrum der argentinischen Hauptstadt entfernt schwamm das Tier orientierungslos zwischen den Jachten des Nobelviertels Puerto Madero herum, verschwand immer wieder unter Wasser und tauchte wieder auf.

Der Forscher Enrique Crespo vermutete, dass der Meeressäuger von seiner Route abgekommen war und sich verirrt hatte. Um welche Art von Wal es sich handelte, war ebenso unklar wie das Alter des Tiers. Sollte es sich um einen jungen erwachsenen Wal handeln, hätte er nach Angaben Crespos gute Überlebenschancen. Für ein neugeborenes Tier seien die Prognosen allerdings eher düster.

Süßwasser im Hafenbecken

Diego Taboada vom Walschutz-Institut sagte, das Tier halte sich "völlig abseits seines Lebensraums auf" und müsse zurück ins Meer gebracht werden. Das Süßwasser im Hafenbecken könne dem Wal ernsthaft schaden, warnte er. Die Marine versuchte, den Wal auf den Weg zurück ins Meer zu drängen.

In der Region ziehen jedes Jahr viele Glattwale in kühlere Gewässer rund 1400 Kilometer südlich von Buenos Aires. Von Mai bis Dezember gelten sie als Touristenattraktion, halten sich aber selten in Süßwasser auf. Buenos Aires liegt am Rio de la Plata, wo Wasser vom Land in den Atlantik fließt.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Restwolken, zunehmend sonnig, 4/13°

Mit nordwestlicher Strömung halten sich an der Alpennordseite und im Norden noch viele Wolken und es gibt besonders an der Alpennordseite von Salzburg ostwärts etwas Regen, die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1300m Seehöhe. Weiter im Westen und Süden setzt sich hingegen immer öfter die Sonne durch. Ganz im Osten scheint anfangs noch etwas die Sonne, später ist es eher stark bewölkt, aber weitgehend trocken. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen und im Osten auch kräftig aus West, nur im Süden ist es eher windschwach. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter