18. Februar 2016 | 09:23 Uhr

mfell_IMG_5910.jpg © TZOe MFellner

Weltweit

Wärmster Jänner seit Aufzeichnungsbeginn

Laut einer US-Behörde ist es der neunte Monatsrekord in Folge.

Auch der Jänner hat weltweit einen neuen Temperaturrekord aufgestellt. Der vergangene Monat sei der wärmste Jänner seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 gewesen, teilte die US-Behörde für Wetter- und Meeresforschung (NOAA) am Mittwoch mit. Die durchschnittliche Temperatur über Land und Meeren sei 1,04 Grad Celsius höher gewesen als der Durchschnitt des 20. Jahrhunderts für einen Jänner.

Im Jänner hatte die US-Behörde mitgeteilt, dass 2015 das mit Abstand heißeste Jahr seit Beginn der Messungen Ende des 19. Jahrhundert gewesen sei. Die weltweite Durchschnittstemperatur habe 0,9 Grad Celsius über dem Mittel des 20. Jahrhunderts gelegen.

Der Jänner 2016 ist der neunte Monat in Folge, der einen Temperaturrekord aufstellt. Die Zahlen belegen nach Angaben von Experten deutlich die Klimaerwärmung.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter