30. September 2014 | 09:05 Uhr

vulkan.jpg © Reuters

Japan-Vulkan

Erdbeben behindern die Leichen-Bergung


12 Tote konnten bisher vom Berg gebracht werden. Weitere Erdbeben erschweren die Einsätze.

Zunehmende Beben und schlechtes Wetter haben am Dienstag die Bergungsarbeiten am ausgebrochenen Vulkan Ontakesan in Japan blockiert. Die Erschütterungen unter dem 3067 Meter hohen Berg hätten seit den Morgenstunden (Ortszeit) zugenommen, sagte ein Vertreter der nationalen Meteorologischen Behörde am Dienstag.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.



Kaum hatten die etwa 850 Polizisten, Feuerwehrmänner und Soldaten ihren am Vortag wegen giftiger Gase abgebrochenen Bergungs- und Sucheinsatz fortgesetzt, mussten sie sich erneut zurückziehen. Bisher wurden zwölf Leichen mit Helikoptern vom Gipfel geholt werden. Mindestens 24 weitere Opfer liegen noch immer leblos auf dem von Aschemassen bedeckten Vulkan.

Einige Wanderer gelten weiterhin als vermisst, darunter ein elfjähriges Mädchen. Der Vulkan war am Samstag plötzlich ausgebrochen. Sobald sich die Bedingungen verbesserten, könnten Einsatzkräfte an Bord eines Militärhelikopters erneut an den Gipfel des Berges gebracht werden, hieß es. Für den Ontakesan gilt weiter die Warnstufe drei auf einer Skala von fünf. Damit bleiben die Zufahrtswege zum Berg und das Gebiet drum herum weiter gesperrt. Die Meteorologische Behörde warnte für den Umkreis von vier Kilometern vor der Gefahr, dass der Vulkan große Felsbrocken ausspucken könnte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter