04. Mai 2018 | 07:42 Uhr

Wohngebiet bedroht

Vulkanausbruch auf Hawaii

Rund 10.000 Bewohner der Trauminsel wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen.

Nach einem Vulkanausbruch auf Hawaii bedroht Lava mehrere Wohngebiete. Die Zivilschutzbehörde des Bezirks Hawaii forderte am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) etwa 10.000 Bewohner auf, sich in Sicherheit zu bringen. Rauch, Asche und Lava drangen aus einem Riss in einer Straße in Puna auf Big Island.
 
Auf Videos in sozialen Medien war zu sehen, wie Lava in einem Waldgebiet und auf einer Landstraße an die Oberfläche spritzt. Brechen die für Hawaii typischen Schildvulkane aus, kann Lava nicht nur aus dem Krater fließen, sondern auch durch unterirdische Risse an anderen Stellen an die Oberfläche treten.
 
Der Vulkan Kilauea ist seit Tagen verstärkt aktiv. Am Donnerstagmorgen erschütterten ein Beben der Stärke 5 und Dutzende Nachbeben die Insel, wie "Hawaii News Now" meldete. Auf der Inselgruppe Hawaii gibt es gleich mehrere Vulkane. Der Kilauea auf Big Island, der "großen Insel" Hawaiis, ist einer der aktivsten Vulkane der Welt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter