08. August 2014 | 13:34 Uhr

vulkan.jpg © facebook.com/Severe Weather Europe

Tausende Schaulustige

Vulkan Stromboli ausgebrochen

Auf der italienischen Insel Stromboli ist der gleichnamige Vulkan ausgebrochen: Tausende Touristen staunen.

Nach gut vier Jahren ist der süditalienische Vulkan Stromboli auf der gleichnamigen Mittelmeerinsel wieder ausgebrochen. Es hätte sich ein Krater auf einer Höhe von 650 Meter des rund 900 Meter hohen Vulkans geöffnet, aus denen Lava ins Meer fließe, gaben Vulkanologen bekannt. Für Menschen auf Stromboli und den Nachbarinseln Lipari und Panarea jedoch keine Gefahr, hieß es.

Keine Touristenattraktion:
Schiffe und Flugzeuge wurden in die Region geschickt, um die Lage zu beobachten, Ausflüge auf den Vulkan wurden verboten. Tausende Touristen strömten auf die Insel, um das Naturschauspiel anzusehen. "Die Lage ist unter Kontrolle", versicherte der Bürgermeister der Insel Lipari, Marco Giorganni, unter deren Verwaltung auch Stromboli steht. Die Insel ist rund zwölf Quadratkilometer groß und liegt nördlich von Sizilien.

2002 hatten meterhohe Wellen Stromboli und die Nachbarinseln teilweise überschwemmt. Nach Angaben von Augenzeugen sollen die Wellen damals sogar bis zu zehn Meter hoch gewesen sein. Mehrere Häuser wurden beschädigt, drei Männer verletzt. Auch 2007 und 2010 war der Vulkan ausgebrochen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Oft bewölkt, Schauer und Gewitter, 14/22°

In der Westhälfte überwiegen meist die Wolken und es ziehen immer wieder Regenschauer durch, auch kleinräumige Gewitterzellen können eingelagert sein. Weiter im Osten und Südosten scheint die Sonne meist noch bis in den Nachmittag hinein. Hier steigt erst später die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Der Wind dreht tagsüber auf West und kann besonders im nördlichen Alpenvorland etwas auffrischen, in Gewittern sind kräftige Böen möglich. Nachmittagstemperaturen von West nach Ost 16 bis 28 Grad. Heute Nacht: In der Nacht regnet es zunächst recht verbreitet, im Osten und Südosten ziehen auch noch Gewitter durch. Während sich das Wetter vom östlichen Flachland bis nach Kärnten später allmählich beruhigt, treffen an der Alpennordseite und im Norden immer wieder Regenschauer ein. Der Wind weht im nördlichen Alpenvorland und im Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter