11. Dezember 2014 | 11:35 Uhr

vulkan.jpg © APA/EPA/NICOLAU CENTEIO

Feuer-Inferno

Vulkan Pico do Fogo löscht Dörfer aus

Seit Ende November spuckt der Feuerberg Lava. Ganze Dörfer wurden zerstört.

Lavaströme wohin das Auge reicht: Auf der Insel Fogo (Kapverden) ist der Pico do Fogo nach 20 Jahren zum ersten Mal wieder ausgebrochen. Bei den Bewohnern herrschen Angst und Panik, immerhin hat der 2829m hohe Feuerberg bereits zwei Siedlungen mit unter seinem Lavastrom begraben. 1500 Bewohner mussten flüchten, ihre Häuser sind zerstört.

Video: Vulkan Pico do Fogo löscht Dörfer aus:

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Fassungslos und verstört mussten die Inselbewohner zusehen, wie der Vulkan ihre Dörfer zerstört. Alles was sich ihm in den Weg stellte wurde mitgerissen und vom heißen Gestein bedeckt. Auch der Vulkan an sich hat sich enorme Ausmaße: Rund neun Kilometer misst alleine der Umfang des Kraters.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Unten Nebel, oben Sonne. 5°/15°

Über den Niederungen im Norden, Osten und Südosten sowie in Beckenlagen im Süden und inneralpin gibt es einige Nebel- und Hochnebelfelder. Diese lichten sich aber tagsüber vielerorts und es setzt sich sonniges Wetter durch, auch wenn ein paar hohe Schleierwolken über den Himmel ziehen. Besonders im Westen können diese aber auch dichter sein und das Sonnenlicht merklich dämpfen. Länger trüb bleibt es voraussichtlich mit hartnäckigem Nebel regional ganz im Norden sowie auch im Süden. Der Wind frischt in Föhnstrichen im Bergland sowie auch ganz im Osten und Südosten mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd auf. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel und Sonne 10 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter