28. Februar 2017 | 11:43 Uhr

etna-3.jpg © A. Amantia / INGV (Archiv)

Italien

Vulkan Ätna ist ausgebrochen

Aktivität des Vulkans nimmt zu - ein Lavastrom hat sich gebildet.

Der Vulkan Ätna auf Sizilien ist wieder ausgebrochen. Der höchste Vulkan Europas spuckte am Montagabend Lava und bildete am Südostkrater einen Lavastrom, sagte ein Sprecher des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (INGV) am Dienstag.

Es bestehe aber keine Gefahr, auch der Luftverkehr am Flughafen im nahe gelegenen Catania sei nicht wegen Asche behindert. In letzter Zeit habe die Aktivität an dem Vulkan wieder zugenommen.

Am Ätna kommt es immer wieder auch zu größeren Eruptionen, er gehört zu den aktivsten Vulkanen der Welt. Ende Mai findet ganz in der Nähe, in Taormina, der G7-Gipfel der führenden Industrienationen statt, zu dem auch US-Präsident Donald Trump erwartet wird. Der INGV-Sprecher betonte, falls der Ätna zu dieser Zeit Asche spucke, könnten Flugzeuge auch auf andere Flughäfen ausweichen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnig, teils auch Nebel, 1/11°

Der Tag startet im nördlichen Alpenvorland, aber auch im Süden sowie in einigen inneralpinen Tälern mit teils dichten Nebel- und Hochnebelfeldern. Regional erweisen sich die Nebelfelder als recht beständig und lösen sich nur sehr langsam auf. Abseits der Nebelfelder geht es sehr sonnig, unter nahezu wolkenlosem Himmel durch den Tag. Der Wind weht im Nordosten mäßig bis lebhaft aus Ost bis Süd, sonst weht nur schwacher Wind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 5 und plus 6 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 8 und 16 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein.
mehr Österreich-Wetter