18. August 2016 | 14:36 Uhr

urmia6.jpg © NASA

Iran

Von Grün auf Rot: See wechselt Farbe

Wasser wird immer salziger - der See schimmert blutrot.

Der Urmia-See - zehn Mal so groß wie der Bodensee - im Iran ist einer der größten Salzseen der Welt. Doch der See im Nordwesten des Landes hat in den letzten 14 Jahren 70 Prozent seiner Wasserfläche verloren und ist in Gefahr, auszutrocknen.

Nicht nur das: Das Wasser wird immer salziger. Fotos eines NASA-Satelliten aus dem All zeigen, dass der See seine Farbe wechselte. Während der See im April dieses Jahres noch grün schimmerte, ist er seit Juli rot gefärbt.

Ursache für die Umfärbung des Sees sind Algen und Bakterien. Die Grünalge Dunaliella salina produziert bei hoher Lichtintensität und hohem Salzgehalt große Mengen des rötlichen Farbstoffes Beta-Carotin. Auch Halobakterien lieben Salz. Je salziger das Wasser im Urmia-See wird, desto besser gedeihen Halobakterien. Sie enthalten Carotinoide, die die Rotfärbung des Sees beschleunigen.

Die Regierung legte ein ehrgeiziges Umweltprojekt zur Rettung des Sees vor, will in den nächsten 10 Jahren 5 Milliarden Dollar investieren. Die Wassermenge, die in den See fließt, soll kontinuierlich erhöht werden. Darüber hinaus will man die Zahl der geschätzt 18.000 legalen und illegalen Brunnen rund um den See stark reduzieren.

Hollywood-Star Leonardo Di Caprio hatte den Zustand des Urmia-Sees im Mai mit diesem Instagram-Foto ins Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit gesetzt:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft weitgehend trocken. Im Westen und Südwesten ziehen ein paar Wolkenfelder durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt deutlich an. Stellenweise ist dabei mit kräftigem Regen, am Alpenostrand auch mit kräftigen Windböen zu rechnen. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen 8 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter