09. August 2018 | 16:02 Uhr © Facebook Durch Bergsiedlung Video: Schlammlawine rollt über Dorf Keine Verletzten - Erheblicher Sachschaden. Eine gewaltige Schlammlawine ist mit rasender Geschwindigkeit durch eine Schweizer Bergsiedlung gedonnert und hat erheblichen Sachschaden angerichtet. Zwei Brücken wurden überflutet, Autos und Häuser beschädigt, wie Feuerwehr und Polizei aus der Ortschaft Grugnay im Kanton Wallis südwestlich des Genfersees berichteten. Verletzt wurde niemand. Das Unglück ereignete sich bereits am Dienstagabend. Die graue Masse aus Geröll, Schlamm und Gesteinsbrocken donnerte von den Bergen mit der Lautstärke eines Güterzugs im Bett des Wildbachs Saint-Andre abwärts, wie Videos von Anrainern zeigen. Der Strom riss Büsche und Bäume mit sich. An Brückenpfeilern bildeten sich meterhohe Fontänen aus Schlamm und Geröll. Die Masse schob sich an einigen Wohnhäusern im Abstand von nur wenigen Metern vorbei. Auslöser sei ein Hagelsturm gewesen, sagte Gemeindepräsident Claude Crittin der Zeitung "Le Nouvelliste". Schlammlawinen entstehen meist, wenn starker Regen den trockenen Boden an Hängen aufweicht und dadurch vom Untergrund löst. Sie können eine Geschwindigkeit von 60 Kilometern in der Stunde erreichen. Schlammlawine überschüttet Walliser Dorf https://t.co/60cP8C9kyQ pic.twitter.com/EeFSC1KOxp— swissbusiness (@swissbusiness) 8. August 2018 MUD AVALANCHE SCHLAMMLAWINE AVALANCHA MUD in Switzerland https://t.co/G31tlTYyjj…/warten-in-der…/story/15106229 pic.twitter.com/EyhTZAOroy— PALACE-CABARETE (@iCabareteBeach) 8. August 2018