09. August 2018 | 16:02 Uhr

Unbenannt-1.jpg © Facebook

Durch Bergsiedlung

Video: Schlammlawine rollt über Dorf

Keine Verletzten - Erheblicher Sachschaden. 

Eine gewaltige Schlammlawine ist mit rasender Geschwindigkeit durch eine Schweizer Bergsiedlung gedonnert und hat erheblichen Sachschaden angerichtet. Zwei Brücken wurden überflutet, Autos und Häuser beschädigt, wie Feuerwehr und Polizei aus der Ortschaft Grugnay im Kanton Wallis südwestlich des Genfersees berichteten. Verletzt wurde niemand. Das Unglück ereignete sich bereits am Dienstagabend.

Die graue Masse aus Geröll, Schlamm und Gesteinsbrocken donnerte von den Bergen mit der Lautstärke eines Güterzugs im Bett des Wildbachs Saint-Andre abwärts, wie Videos von Anrainern zeigen. Der Strom riss Büsche und Bäume mit sich. An Brückenpfeilern bildeten sich meterhohe Fontänen aus Schlamm und Geröll. Die Masse schob sich an einigen Wohnhäusern im Abstand von nur wenigen Metern vorbei. Auslöser sei ein Hagelsturm gewesen, sagte Gemeindepräsident Claude Crittin der Zeitung "Le Nouvelliste".
 
Schlammlawinen entstehen meist, wenn starker Regen den trockenen Boden an Hängen aufweicht und dadurch vom Untergrund löst. Sie können eine Geschwindigkeit von 60 Kilometern in der Stunde erreichen.
 
 
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter