07. September 2017 | 10:55 Uhr

Waghalsige Aktion

Video: Forscher fliegen durch Auge von Hurrikan 'Irma'

Für derartig waghalsige Unternehmungen sind speziell ausgestattete Flugzeuge nötig.

Der extrem gefährliche Hurrikan "Irma" hat in der Karibik mindestens zehn Menschen in den Tod gerissen und schwere Schäden angerichtet. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen könnten in den kommenden Tagen bis zu 37 Millionen Menschen von den Auswirkungen des Hurrikans betroffen sein.

Wissenschaftler der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) flogen nun in das Auge des Horror-Hurrikans, um Daten zu sammeln und Wirbelstürme besser zu verstehen. Auf Twitter wurde das Video des spektakulären Flugs geteilt.
 



Wie FOCUS Online unter Berufung auf die Behörde berichtet, werden Manöver wie dieses "ständig durchgeführt". Man benötige dafür speziell ausgestattete Flugzeuge. Zum Einsatz kämen dabei Maschinen wie eine WP-3D Orion von Lockheed sowie eine Gulfstream IV von Gulfstream Aerospace.

 

Alle Infos zu Hurrikan "Irma" lesen Sie hier im Live-Ticker .

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Teils Nebel, teils sonnig. 2/14°

Im Osten hält sich in den Niederungen Nebel und Hochnebel den ganzen Tag über, dabei kann es stellenweise auch nieseln. Sonst lösen sich einige Nebelfelder in den tiefen Lagen teilweise noch auf. Abseits des Nebels ist es sonnig, allerdings sorgt Saharastaub teilweise für Eintrübungen. Der Wind weht schwach, regional auch mäßig auflebend aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei beständigem Nebel nur bei 5 bis 9 Grad in mittleren Höhenlagen und im Westen werden hingegen verbreitet 15 bis 20 Grad erreicht, stellenweise sogar noch etwas mehr. Heute Nacht: In der Nacht halten sich die bestehenden Nebel- und Hochnebelfelder weiter und breiten sich wieder aus. Örtlich nieselt es daraus. In den höheren Lagen ist es erst gering bewölkt, im Laufe der Nacht ziehen aber von Westen her vermehrt Wolkenfelder durch. Der Wind weht überwiegend schwach. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen minus 2 und 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter