07. September 2017 | 10:55 Uhr

Waghalsige Aktion

Video: Forscher fliegen durch Auge von Hurrikan 'Irma'

Für derartig waghalsige Unternehmungen sind speziell ausgestattete Flugzeuge nötig.

Der extrem gefährliche Hurrikan "Irma" hat in der Karibik mindestens zehn Menschen in den Tod gerissen und schwere Schäden angerichtet. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen könnten in den kommenden Tagen bis zu 37 Millionen Menschen von den Auswirkungen des Hurrikans betroffen sein.

Wissenschaftler der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) flogen nun in das Auge des Horror-Hurrikans, um Daten zu sammeln und Wirbelstürme besser zu verstehen. Auf Twitter wurde das Video des spektakulären Flugs geteilt.
 



Wie FOCUS Online unter Berufung auf die Behörde berichtet, werden Manöver wie dieses "ständig durchgeführt". Man benötige dafür speziell ausgestattete Flugzeuge. Zum Einsatz kämen dabei Maschinen wie eine WP-3D Orion von Lockheed sowie eine Gulfstream IV von Gulfstream Aerospace.

 

Alle Infos zu Hurrikan "Irma" lesen Sie hier im Live-Ticker .

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Recht sonnig, im Osten oft trüb. -3/4°

Vor allem in der Westhälfte setzt sich großteils sonniges Wetter durch, Restwolken lösen sich nach und nach auf. Im Osten hingegen halten sich einige tiefe, hochnebelartige Wolken, die aber ebenfalls allmählich auflockern. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen 0 bis 5 Grad. Heute Nacht: In der Nacht setzt sich das ruhige und niederschlagsfreie Wetter fort. Teils zeigt sich der Himmel sternenklar, in den Niederungen bildet sich aber oft Nebel oder Hochnebel, besonders im östlichen Flachland, den Tälern und Becken um Süden und vom Donauraum bis zum Bodenseeraum. Der Wind weht schwach, im Donauraum mäßig aus Ost bis Süd. Tiefstwerte minus 10 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter