02. Februar 2016 | 14:04 Uhr

wwetter-8.jpg

Satellitenbilder

Ein Jahr Welt-Wetter in acht Minuten

So sah das Wetter der Welt im Jahr 2015 im Zeitraffer aus.

Das Wettergeschehen 2015 im Zeitraffer: Mit einer atemberaubenden Visalisierung in HD-Qualität lässt die Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT) das ganze Jahr in etwa mehr als acht Minuten Revue passieren.

EUMETSAT-Trainer Mark Higgins kommentiert die Animation und erklärt, was gerade wo zu sehen ist. Für das Video wurden Infrarot-Bilder geostationärer Satelliten über NASA-Landkarten gelegt.

Heißestes Jahr aller Zeiten
Laut US-Wissenschaftern hat die Erde 2015 das mit Abstand heißeste Jahr seit Beginn der Messungen erlebt. Die weltweite Durchschnittstemperatur lag 0,9 Grad Celsius über dem Mittel des 20. Jahrhunderts.

Regional gesehen war es vor allem in Zentralamerika und im nördlichen Südamerika ungewöhnlich warm. Hitzerekorde wurden auch in Europa, im östlichen und südlichen Afrika, im westlichen Asien und in weiten Gebieten Sibiriens aufgestellt.


 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sonnig, kaum Wolken und kalt -5/4°

Vor allem im Süden gibt es teils bis in den Nachmittag hinein in den Beckenlagen einige Nebel- oder Hochnebelfelder, sonst setzt sich meist sonniges Wetter durch. Nur im Westen ziehen vermehrt Wolken auf, am späteren Nachmittag ziehen im Südosten tiefe Wolkenfelder heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Westhälfte Österreichs mehr und mehr dichte Wolkenfelder auf und in den frühen Morgenstunden setzen in Vorarlberg, Tirol und Osttirol Schneeregen und Schneefall ein. Schneefallgrenze 300 bis 600m Seehöhe. Weiter im Osten ziehen lange Zeit nur hohe Schleierwolken durch, über den Niederungen bilden sich aber vermehrt Nebel- und Hochnebelfelder aus. Der Wind weht meist nur schwach, nur ganz im Osten sowie im Bergland teils mäßig aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter