16. Februar 2016 | 11:58 Uhr

sonne7.jpg © Solar Dynamics Observatory, NASA

Forschung

Video: Ein Jahr im Leben der Sonne

NASA-Film zeigt das ganze Sonnenjahr 2015 in hoher Auflösung.

So haben Sie die Sonne noch nie gesehen: Die US-Raumfahrtagentur NASA veröffentlichte ein Video, das aus Einzelaufnahmen des Sonnensatelliten SDO (Solar Dynamics Observatory) zusammengestellt wurde. In sechs Minuten lässt der Film in Ultra-HD-Qualität das Sonnenjahr 2015 Revue passieren.

Video - Ein Jahr im Leben der Sonne:



Alle 12 Sekunden ein Bild
SDO macht alle 12 Sekunden ein Bild von der Sonne in 10 verschiedenen Wellenlängen. Im Video ist eine Wellenlänge im extremen UV-Bereich zu sehen, die Sonnenmaterial mit einer Temperatur von 600.000 Grad Celsius zeigt.

Der SDO-Satellit, der die Bilder liefert, befindet sich in einer geosynchronen Umlaufbahn, die ihm erlaubt, die Sonne kontinuierlich zu beobachten. Er sammelt jeden Tag ein Terabyte an Informationen. SDO soll rechtzeitig vor Strahlungsausbrüchen und schnellen Teilchenwolken warnen, die unter anderem Funk- und Flugverkehr sowie Stromnetze auf der Erde beeinträchtigen können.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden.
mehr Österreich-Wetter