17. Dezember 2014 | 10:40 Uhr

tornado.jpg © Getty Images

Heuer "nur" 800

USA: Warum gibt es kaum noch Tornados?

Noch nie gab es den USA so wenige Tornados wie 2014 - eigentlich erfreulich, oder?

Im Vergleich zum Jahr 2010 fällt das Tornado-Jahr 2014 eher "bescheiden" aus: Rund 800 Windhosen wurden bisher gezählt, vier Jahre zuvor waren es noch 1600, im Durchschnitt kommen die USA auf 1250 Tornados pro Jahr. Heuer wurde damit - glücklicherweise - ein neuer Tiefststand erreicht, wie die "Tornadoliste Deutschland" berichtet.

tornadografik.jpg © Tornadoliste Deutschland via facebook.com

Europa erlebt Rekord-Torndaojahr:
Im Gegensatz zu den USA gab es 2014 bei uns in Europa so viele Tornados wie selten: 420 Windhosen zählt das Jahr bereits, 50 alleine davon in Deutschland. Auch in Italien oder allgemein im Adriaraum ist die Zahl angestiegen. Die Statistiken lassen sich aber nicht vergleichen, denn Europa zählt auch Wasserhosen - das sind tornadoähnliche Windhosen, die meist über dem Meer auftreten - dazu.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne am Sonntag nahezu ungestört. Im äußersten Osten und Südosten sowie teilweise im Bergland startet der Tag aber noch mit Restwolken. Hier stellt sich erst im Tagesverlauf zeitweise sonniges Wetter mit ein paar harmlosen Quellwolken ein. Der Wind bläst im Osten noch lebhaft aus Nordwest, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 8 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter