30. Juni 2017 | 08:22 Uhr

Donezk © Reuters

Ukraine

Unwetter: Teil von Universität eingestürzt

Ursache sei die Unterspülung einer Mauer aufgrund von Starkregen gewesen.

In der ostukrainischen Separatistenhochburg Donezk ist ein Teil des Gebäudes der Universität für Wirtschaft und Handel eingestürzt. Ursache sei die Unterspülung einer Mauer aufgrund von Starkregen gewesen, meldeten örtliche Medien am Donnerstagabend. Eine Frau sei verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert worden.

Russische Agenturen hatten zuvor von einer möglichen Explosion berichtet. Der Verdacht bestätigte sich aber nicht. Teile der Gebiete Donezk und Luhansk werden seit April 2014 von prorussischen Aufständischen beherrscht. In den Kämpfen mit Einheiten der Regierung starben UN-Angaben zufolge mehr als 10.000 Menschen. Mehrere Anläufe für eine Waffenruhe und die Umsetzung eines Friedensplans scheiterten bisher.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einem weitegehend wolkenlosen Himmel. Nur im Bergland machen sich örtlich ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich vermehrt Wolken, aber es bleibt trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter