21. Juli 2016 | 14:52 Uhr

regen59.jpg © Getty Images

Dutzende Tote

Unwetter in China: Tausende Häuser zerstört

Pekings Straßen nach Regengüssen unter Wasser.

Nach ungewöhnlich heftigen Regengüssen in Peking und seinen Nachbarprovinzen hat sich die Zahl der Opfer weiter erhöht. Die Behörden sprachen am Donnerstag von mindestens 24 Toten und mehr als 70 Vermissten. Am schwersten betroffen ist demnach die Provinz Hebei, wo seit Wochenbeginn 123.000 Menschen in elf Städten in Sicherheit gebracht werden mussten und Tausende Häuser zerstört wurden.

Auch die Provinzen Shanxi, Henan und Shaanxi meldeten nach Angaben des Zivilschutzministeriums schwere Überschwemmungen. Selbst in Peking stand das Wasser am Mittwoch in einigen Straßen bis zu zwei Meter hoch, während sich andere in reißende Fluten verwandelten.

Ende Juni und Anfang Juli war bereits der Süden und das Zentrum der Volksrepublik von Überschwemmungen infolge heftigen Regens verwüstet worden. Sieben der dortigen Provinzen wurden seit dem Wochenende ebenfalls erneut Opfer heftiger Regenfälle. Dort starben nach Regierungsangaben vom Mittwoch mindestens 24 Menschen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Vor allem im Süden und Südosten muss dabei auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter