07. Februar 2014 | 14:22 Uhr

england.jpg © AFP

Unwetter:

140 Häuser nach Flut in England evakuiert

Ein ganzes Dorf steht im Südwesten Englands unter Wasser. Soldaten wurden ins Krisengebiet entsandt.

140 Häuser mussten in Südwest-England evakuiert werden, nachdem ein Deich gebrochen war. Der Grund: Nach heftigen nächtlichen Regenfällen war ein Fluss über die Ufer getreten und hatte die Häuser bis zu einem Meter hoch unter Wasser gesetzt.

england2.jpg © AFP

Soldaten im Krisengebiet:
Wie das britische Verteidigungsministerium am Freitag mitteilte, wurden am Donnerstag Soldaten in das Dorf Moorland in der Grafschaft Sommerset geschickt, um die Bewohner in Sicherheit zu bringen. Die Bewohnerin Jan MacEacharn sagte dem britischen Fernsehsender BBC, alle im Dorf seien "absolut niedergeschmettert". "Es gibt keine einzige Person in diesem Dorf, die noch ihr Zuhause hat", sagte MacEacharn, die sich selbst weigerte, ihr Haus zu verlassen. Sie habe ein Pferd, Hunde und Katzen, die sie nicht allein lassen könne, sagte sie. Zudem sei das Wasser noch nicht bis zu ihrem Haus gekommen.

Angesichts der Schäden durch das Unwetter ist die Reaktion der Regierung von David Cameron in die Kritik geraten. Große Landstriche standen unter Wasser, zudem war die wichtige Bahnstrecke nach London unterbrochen, nachdem ein Teilstück am Strand von Dawlish durch Wellen fortgewaschen wurde. Für das Wochenende wurde in Dorset, Devon und Cornwall erneut mit großen Wellen und weiterem Regen gerechnet.



 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter