07. Jänner 2015 | 08:09 Uhr

usakaelte.jpg © Reuters

Das hält keiner aus

Unfassbare -45° in den USA

So kalt war es schon seit ewigen Zeiten nicht mehr: 50 Millionen Amerikaner zittern.

Lange Zeit war der Winter auch in den USA viel zu warm, jetzt ändert sich alles. Extreme Kälte rollt auf die Vereinigten Staaten zu, in 24 von 50 Bundesstaaten werden zur Wochenmitte die tiefsten Temperaturen seit sehr langer Zeit erwartet. In Teilen von Wisconsin, Minnesota und North Dakota könne die gefühlte Temperatur wegen eisiger Winde bis zu minus 45 Grad Celsius betragen. "Diese arktische Kälte ist möglicherweise tödlich und gefährlich", sagte Maginnis.

Das US-Wetter zum Durchklicken:

wetterusa.jpg © wetter.at

Auf einem Berg in New Hampshire sei bereits eine gefühlte Kälte von minus 56 Grad Celsius gemessen worden, berichtete der Nationale Wetterdienst auf Twitter. In einigen Gegenden lägen die Temperaturen bis zu 16 Grad Celsius unter dem Durchschnitt. Hinzu kamen Schneefälle vor allem an der Ostküste. Bis Mittwoch sollten diese aber abnehmen oder sich in Regenschauer verwandeln.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Der Hochdruckeinfluss hält an. Lokale Frühnebelfelder lichten sich meist rasch, sonst scheint tagsüber verbreitet die Sonne. Dünne hohe Wolkenschleier stören den sonnigen Eindruck kaum. Im Tagesverlauf kommt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mäßiger Wind aus Südost bis Ost auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Frühtemperaturen minus 4 bis 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes.
mehr Österreich-Wetter