07. Jänner 2021 | 22:58 Uhr

apa.jpg © APA/AFP

Kälte-Welle erfasst Europa

Sturmtief sorgt für Schnee in Spanien

Madrid erstrahlt in Weiß. Wetterwarnung am Wochenende wegen Sturm.

Madrid. Das Sturmtief „Filomena“ sorgt im Sonnenland Spanien für Rekordkälte, viel Schnee und einiges Chaos. Den Bewohnern Madrids bot sich am Donnerstagnachmittag ein für die Hauptstadt ­äußerst ungewöhnliches Bild: schneebedeckte Autos, Bäume, Parks und ­Rasenflächen. Mehrere Stunden lang fielen in der Metropole dicke weiße Flocken vom Himmel. „Der Schnee taucht Madrid in Weiß“, so der Fernsehsender Telemadrid. 

Retiro Park © Getty Images Kinder spielen Schnee im Retiro Park in Madrid.

Retiro Park © Getty Images

In Vega de Liordes in der Provinz Leon, rund 400 ­Kilometer nördlich von Madrid, wurde am Donnerstagmorgen mit minus 35,8 Grad die tiefste Temperatur registriert, die jemals in Spanien gemessen wurde.

Minus 18 Grad jetzt auch in Teilen Österreichs

Einbruch. Auch hierzu­lande wird es jetzt teilweise klirrend kalt. Vor allem in der Steiermark oder Kärnten kann es in der Früh bis minus 18 Grad geben. Der Wind weht mäßig, im östlichen Flachland kühlt es nur auf bis zu minus 3 Grad ab. Schnee gibt es nicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Oft bewölkt, Schauer und Gewitter, 14/22°

In der Westhälfte überwiegen meist die Wolken und es ziehen immer wieder Regenschauer durch, auch kleinräumige Gewitterzellen können eingelagert sein. Weiter im Osten und Südosten scheint die Sonne meist noch bis in den Nachmittag hinein. Hier steigt erst später die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Der Wind dreht tagsüber auf West und kann besonders im nördlichen Alpenvorland etwas auffrischen, in Gewittern sind kräftige Böen möglich. Nachmittagstemperaturen von West nach Ost 16 bis 28 Grad. Heute Nacht: In der Nacht regnet es zunächst recht verbreitet, im Osten und Südosten ziehen auch noch Gewitter durch. Während sich das Wetter vom östlichen Flachland bis nach Kärnten später allmählich beruhigt, treffen an der Alpennordseite und im Norden immer wieder Regenschauer ein. Der Wind weht im nördlichen Alpenvorland und im Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter