03. Februar 2014 | 06:35 Uhr

erdbeben.jpg © APA

Stärke 6,1 nach Richter

Starkes Erdbeben vor Westküste Griechenlands

Epizentrum war 120 Kilometer westlich der Stadt Patras. Einige Verletzte.

Vor der Westküste Griechenlands hat sich in der Nacht auf Montag ein starkes Erdbeben ereignet. Wie die US-Erdbebenwarte USGS mitteilte, hatte es eine Stärke von 6,1 nach der Richter-Skala. Das Epizentrum habe sich 120 Kilometer westlich der Stadt Patras in einer Tiefe von 13,6 Kilometern befunden.

Bürgermeister: "Erhebliche Schäden" im Hafen
Das Beben erschütterte auch die Insel Kefalonia, auf der sich erst vor einer Woche ein starkes Erdbeben ereignet hatte. "Wir haben einige Verletzte und im Hafen erhebliche Schäden", sagte der Bürgermeister der Insel Kefalonia, Alexandros Parisis im Rundfunk.

Nach griechischen Angaben hatte das Beben eine Stärke von 5,7. Das Epizentrum lag nahe der Stadt Argostoli auf der Insel im Ionischen Meer. Bereits am 26. Jänner hatte ein Erdstoß der Stärke 5,9 erhebliche Schäden angerichtet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

Der Westen bietet ganztägig unbeständiges Wetter mit einigen Regenschauern und lokalen Gewittern. Im übrigen Österreich scheint vorerst oft die Sonne, lokale Frühnebelfelder lösen sich rasch auf. Am Nachmittag bilden sich generell mehr und mehr Quellwolken, die einige Regenschauer und Gewitter bringen. Bis zum Abend trocken bleibt es am ehesten im äußersten Osten und Südosten. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen von West nach Südost 22 bis 32 Grad.
mehr Österreich-Wetter