07. Juli 2015 | 12:37 Uhr

heat-5.jpg © AFP

Hitze

Spanien ruft höchste Waldbrandgefahr aus

Das Landwirtschaftsministerium riet zu "äußerster Vorsicht".

Die Regierung in Madrid hat für fast ganz Spanien höchste Waldbrandgefahr ausgerufen. Das Landwirtschaftsministerium warnte am Montag über den Kurzmitteilungsdienst Twitter vor "sehr großen Gefahren" und riet zu "äußerster Vorsicht". Die Hitzewelle auf der iberischen Halbinsel soll noch mindestens bis kommenden Sonntag andauern. In Cordoba waren Temperaturen von bis zu 44 Grad erreicht worden.

Ein Waldbrand im Norden Spaniens konnte nach Behördenangaben am Montag eingedämmt werden. Das Feuer war am Samstag nahe der Ortschaft Cinco Villas in Aragon ausgebrochen und hatte sich wegen starken Windes rasch ausgebreitet. Etwa 13.500 Hektar Wald wurden ganz oder teilweise vernichtet. Rund 500 Feuerwehrleute und Helfer waren im Einsatz. Aus der Luft wurden sie durch Löschflugzeuge und Hubschrauber unterstützt.

Von den am Samstag vorsorglich in Sicherheit gebrachten 1.500 Anrainern konnten die meisten am Sonntag wieder in ihre Häuser zurückkehren. Wegen der anhaltend hohen Temperaturen und starker Winde blieben die Behörden aber in Alarmbereitschaft.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Nebel und Sonne 6/15°

Bis zum Abend überwiegt meist der Sonnenschein. Lediglich von Osttirol bis nach Unterkärnten sowie im nördlichen Donauraum hält sich teils zäher Nebel- oder Hochnebel. Ab dem Nachmittag sind aber auch hier zeitweise sonnige Auflockerungen möglich. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen, je nach Nebel oder Sonnenschein, 11 bis 19 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bilden sich vor allem in den Niederungen, aber auch in einigen Tälern häufig Nebel oder Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach aus Südost bis Südwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 2 und 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter