23. Juni 2016 | 08:20 Uhr

solar823.jpg © Solar Impulse

Landung

Solarflieger schafft Atlantik-Überquerung

Die Solar Impulse landete Donnerstagfrüh in Sevilla.

Nach einer Überquerung des Atlantischen Ozeans ist das sonnengetriebene Flugzeug "Solar Impulse 2" in Spanien gelandet. Wie das Team am Donnerstag im Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, kam die Maschine nach einem 70 Stunden langen Flug auf dem Flughafen von Sevilla an. Dies sei die erste Atlantiküberquerung eines Solarflugzeugs gewesen.

"Solar Impulse 2" legte den Flug ohne Zwischenlandung zurück. Die Maschine benötigte etwa 20 Stunden weniger Zeit als ursprünglich angenommen worden war. "Wir wollen eine neue Welt repräsentieren, eine Welt mit sauberer Technologie", sagte der Pilot Bertrand Piccard über die Motivation der Schweizer Sonnenflieger. "Die Zukunft ist sauber, und sie hat jetzt begonnen."

Die Abenteurer und Wissenschafter Piccard und Andre Borschberg wollen mit ihrem Unternehmen für die Nutzung erneuerbarer Energien werben. Die Reise des aus Karbonfasern gebauten Fliegers mit einer Spannweite von 72 Metern hatte im März 2015 im Golfemirat Abu Dhabi begonnen.

Das allein von Sonnenenergie angetriebene Leichtflugzeug soll den gesamten Erdball umrunden. Am Montag war es von New York zur Überquerung des Atlantiks gestartet. Zuvor hatte die Maschine in mehreren Etappen die USA überquert.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Unter Störungseinfluss gibt es am Donnerstag in allen österreichischen Landesteilen ein Wechselspiel aus Sonnenschein und zahlreichen Wolken. Im Laufe des Vormittags nimmt außerdem die Schauerneigung deutlich zu, vor allem aber im Westen und Norden. Südlich des Alpenhauptkammes hingegen ist es meist am freundlichsten, dort ist mit weniger Niederschlag zu rechnen. Der Wind aus West weht von Oberösterreich ostwärts mäßig, in exponierten Lagen auch teils lebhaft. In den südlichen Landesteilen ist der Wind schwächer. 9 bis 17 Grad in der Früh. Tagsüber werden 20 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter