23. Juni 2016 | 08:20 Uhr

solar823.jpg © Solar Impulse

Landung

Solarflieger schafft Atlantik-Überquerung

Die Solar Impulse landete Donnerstagfrüh in Sevilla.

Nach einer Überquerung des Atlantischen Ozeans ist das sonnengetriebene Flugzeug "Solar Impulse 2" in Spanien gelandet. Wie das Team am Donnerstag im Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, kam die Maschine nach einem 70 Stunden langen Flug auf dem Flughafen von Sevilla an. Dies sei die erste Atlantiküberquerung eines Solarflugzeugs gewesen.

"Solar Impulse 2" legte den Flug ohne Zwischenlandung zurück. Die Maschine benötigte etwa 20 Stunden weniger Zeit als ursprünglich angenommen worden war. "Wir wollen eine neue Welt repräsentieren, eine Welt mit sauberer Technologie", sagte der Pilot Bertrand Piccard über die Motivation der Schweizer Sonnenflieger. "Die Zukunft ist sauber, und sie hat jetzt begonnen."

Die Abenteurer und Wissenschafter Piccard und Andre Borschberg wollen mit ihrem Unternehmen für die Nutzung erneuerbarer Energien werben. Die Reise des aus Karbonfasern gebauten Fliegers mit einer Spannweite von 72 Metern hatte im März 2015 im Golfemirat Abu Dhabi begonnen.

Das allein von Sonnenenergie angetriebene Leichtflugzeug soll den gesamten Erdball umrunden. Am Montag war es von New York zur Überquerung des Atlantiks gestartet. Zuvor hatte die Maschine in mehreren Etappen die USA überquert.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter