01. Oktober 2021 | 12:45 Uhr

Saildrone.jpg © Saildrone

Spektakuläre Aufnahmen

So sieht es im Inneren eines Hurrikans aus

US-Forschende haben mit Hilfe einer schwimmenden Drohne Aufnahmen aus dem Inneren eines Hurrikans über dem Atlantik eingefangen 

 Am Donnerstag von der Forschungseinrichtung NOAA veröffentlichte Bilder zeigen, wie die surfbrettartige Schwimm-Drohne im auf die zweithöchste Hurrikan-Stufe vier eingestuften Wirbelsturm "Sam" mit bis zu 15 Meter hohen Wellen und Windgeschwindigkeiten von mehr als 190 Stundenkilometern zu kämpfen hat.

  

Das autonome Vehikel namens "Saildrone" arbeitet mit Windkraft und ist sieben Meter lang. Es sammelt im Inneren des Hurrikans Daten etwa zu Windgeschwindigkeit, Luftdruck, Temperatur, Salzgehalt und Feuchtigkeit. Die NOAA hofft, dadurch die Vorhersagen für Wirbelstürme verbessern zu können.

Durch den Klimawandel und die damit steigenden Meerestemperaturen nehmen Wirbelstürme in ihrer Zahl und Intensität zu. Sie stellen damit eine wachsende Bedrohung für Küstenanwohner dar.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Oft sonnig, nur örtlich Nebel 5/14°

Mit schwachem Hochdruckeinfluss und einer zunehmend südwestlichen Höhenströmung überwiegt meist sonniges Wetter. Es gibt nur vereinzelt flache Nebelfelder in den Tälern und Becken. Im Tagesverlauf ziehen auch einige ausgedehnte Schleierwolken über den Himmel, sie stören den Sonnenschein aber nur wenig. Richtung Abend stauen sich dann zunehmend stärkere Wolken von Südwesten an den Alpen, vorerst bleibt es dabei aber trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht auf Ost bis Süd, im Bergland lebt föhniger Südwind auf. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 9 Grad, tagsüber mit 11 bis 17 Grad recht mild.
mehr Österreich-Wetter