24. Februar 2014 | 10:51 Uhr

Lebensgefährlich

Video: Smog-Alarm in China

Die Luft ist in China derzeit so verschmutzt, dass man kaum noch atmen kann. Smog liegt über ganz Peking.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Millionen Autos verstopfen die Straßen, Riesen-Fabriken schleudern Schadstoffe in die Luft, der Flugverkehr steigt. China boomt, allerdings mit gravierenden Nebenwirkungen. Die Luft ist in Peking 16 mal höher belastet, als von der Weltgesundheitsorganisation als "gesundheitlich unbedenklich" eingestuft. Ältere und Kinder sollten am besten zu Hause bleiben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Auch am Freitag geht es unbeständig weiter und die Temperaturen steigen nur langsam an. Von Vorarlberg bis nach Unterkärnten scheint in den Morgenstunden noch vermehrt die Sonne. Allmählich ziehen aber auch hier, wie in den übrigen Regionen, vermehrt Wolken und Regenschauer auf. Am kräftigsten regnet es von Innsbruck bis ins Mostviertel. Im Tagesverlauf werden im gesamten Land sonnige Abschnitte immer häufiger. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Wienerwald teils lebhaft, aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen 9 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter