11. September 2019 | 19:13 Uhr

K2-18b Supererde © APA/AFP/ESA/Hubble/M. KORNMESSER

In lebensfreundlicher Zone

Sensation: Forscher finden Wasser auf Supererde

Zum ersten Mal konnten Wissenschafter nun Wasser in der lebensfreundlichen Zone eines Sterns nachweisen.

Astronomen haben zum ersten Mal Wasserdampf in der Atmosphäre eines fernen Planeten entdeckt, der seinen Stern in der sogenannten bewohnbaren Zone umkreist. Die am Mittwoch in der Fachzeitschrift "Nature Astronomy" veröffentlichte Entdeckung könnte ein neuer Meilenstein bei der Suche nach Zeichen von Leben außerhalb unseres Sonnensystems sein.

Sie bedeutet aber nicht, dass es tatsächlich Leben auf dem 110 Lichtjahre entfernten Exoplaneten K2-18b gibt. Freilich könnte der ferne Planet damit aber zum besten Kandidaten für die Suche nach Zeichen extraterrestrischen Lebens werden. Der Fund von Wasser auf einer möglicherweise bewohnbaren Welt sei "unglaublich aufregend", sagte Angelos Tsiaras vom University College London, der Ko-Autor der Studie ist.

"Die Beobachtungen mit dem Weltraumteleskop Hubble haben uns die Entdeckung ermöglicht, dass der Planet eine Atmosphäre besitzt und diese Wasserdampf enthält - zwei gute Nachrichten, wenn man sich für die Bewohnbarkeit des Planeten interessiert", sagte die Studien-Ko-Autorin Giovanna Tinetti.

Der Exoplanet K2-18b wurde 2015 vom US-Weltraumteleskop Kepler entdeckt. Er umkreist die Sonne K2-18, einen roten Zwergstern im Sternbild Löwe, in der sogenannten habitablen Zone - also in einem Abstand von seiner Muttersonne, der die dauerhafte Existenz flüssigen Wassers auf seiner Oberfläche ermöglichen könnte. K2-18b besteht wahrscheinlich aus Silikaten wie die Erde, Mars und Venus sowie aus Eis.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne am Sonntag nahezu ungestört. Im äußersten Osten und Südosten sowie teilweise im Bergland startet der Tag aber noch mit Restwolken. Hier stellt sich erst im Tagesverlauf zeitweise sonniges Wetter mit ein paar harmlosen Quellwolken ein. Der Wind bläst im Osten noch lebhaft aus Nordwest, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 8 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter