02. Februar 2018 | 09:57 Uhr

Regenbogenwolke © Facebook

Sensation

Seltene Regenbogen-Wolke gefilmt

Urlauber an einem Touristen-Hotspot durften sich über den seltenen Anblick freuen.

Urlauber in Brasilien durften sich über einen äußerst seltenen Anblick freuen: Es waren sogenannte Regenbogen-Wolken zu sehen. Das Phänomen ist eine Art "Wolkenschillern", das durch sehr dünne Wolken verursacht wird, die aus lauter ähnlich-großen Wassertropfen bestehen.

Regenbogenwolke © Facebook

Laut André Luiz Nassif, der Fotos von den Regenbogen-Wolken gemacht hat, waren sie am Samstag rund eine halbe Stunde über Fazenda São João sichtbar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter