15. Dezember 2014 | 11:43 Uhr

segelflugzeug.jpg © John' Weather Channel via Severe Weather Europe/facebook.com

Extrem gefährlich

Segelflugzeug fliegt durch Gewitterwolke

Segelfliegen ist ohnehin nicht ungefährlich, Gewitterwolken und Blitze sind aber eine andere Liga.

Unglaublich was Frederik Agger Nøddelund überlebt hat. Als der 23-jährige Däne vor wenigen Tagen mit seinem Segelflugzeug aufstieg, geriet er plötzlich in eine Gewitterwolke. Mit der GoPro, seiner kleinen Kamera, hat er die Beinahe-Tragödie festgehalten, als das Flugzeug fast von einem Blitz getroffen wurde. Ein Foto davon hat er danach auf Facebook gestellt und kommentiert: "Noch nie hatte ich so viel Angst in meinem Leben".

Immer wieder tödliche Unfälle:
Jeder der schon einmal in einem Segelflugzeug saß, wie schön und befreiend das Fliegen mit dem Aufwind ist. Jeder der ein Segelflugzeug steuert, kennt aber auch die Gefahren des Fliegens ohne Motor. Die beginnen schon beim Start, wenn etwa das Segelflugzeug mithilfe einer Seilwinde in die Luft gezogen wird. 

Mehrere Abstürze pro Jahr:
Der letzte Absturz eines Segelflugzeuges in Österreich ereignete sich am 24. Juli im steirischen Traboch. Beim Landeanflug dürfte der Pilot einen Bediengsfehler gemacht haben, er überlebte den Unfall glücklicherweise. Im April verunglückte der Pilot eines Segelflugzeuges im Gebiet der Hohen Wand in Niederösterreich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Unter Störungseinfluss gibt es am Donnerstag in allen österreichischen Landesteilen ein Wechselspiel aus Sonnenschein und zahlreichen Wolken. Im Laufe des Vormittags nimmt außerdem die Schauerneigung deutlich zu, vor allem aber im Westen und Norden. Südlich des Alpenhauptkammes hingegen ist es meist am freundlichsten, dort ist mit weniger Niederschlag zu rechnen. Der Wind aus West weht von Oberösterreich ostwärts mäßig, in exponierten Lagen auch teils lebhaft. In den südlichen Landesteilen ist der Wind schwächer. 9 bis 17 Grad in der Früh. Tagsüber werden 20 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter