19. September 2016 | 08:23 Uhr

Kefalonia © Getty Images

Kefalonia

Seebeben der Stärke 4,4 vor griechischer Insel

Ersten Berichten zufolge gab es keine Verletzten.

Südwestlich der griechischen Insel Kefalonia hat sich am Montagmorgen ein Seebeben der Stärke 4,4 ereignet. Ersten Berichten zufolge gab es keine Verletzten. Das Beben sei auch auf den Inseln Zakynthos und Lefkada zu spüren gewesen, sagte der griechische Geologe Evthimios Lekkas dem Fernsehsender Skai. Man müsse dort weiterhin mit Beben ähnlicher Stärke rechnen.

Erdbebengefährdet

Die betroffene Region des Ionischen Meeres ist von jeher erdbebengefährdet. Westlich der griechischen Küste und der vorgelagerten Inseln verläuft ein tiefer Graben; dort treffen die europäische und die afrikanische Kontinentalplatte aufeinander. Vor knapp einem Jahr kamen bei einem Beben der Stärke 6 zwei Menschen ums Leben.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Tagesverlauf entstehen im Gebirge einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken am Nachmittag für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter