27. Juli 2015 | 07:37 Uhr

beben1.jpg

USA

Schweres Erdbeben vor Alaska

Inselgruppe dünn besiedelt - keine Tsunami-Gefahr .

Ein Erdbeben der Stärke 6,9 hat in der Nacht auf Montag den Südwesten des US-Staates Alaska erschüttert.

Es habe sich rund 100 Kilometer südwestlich der Ortschaft Nikolski auf den Aleuten ereignet, teilte die US-Erdbebenwarte USGS mit. Die Inselgruppe ist dünn besiedelt.

Berichte über mögliche Schäden lagen zunächst nicht vor. Die Gefahr eines Tsunamis bestehe nicht, teilte das Pazifische Tsunami-Warnzentrum mit.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Wechselhaft, teils kräftige Schauer, 13/21°

Der Tag beginnt noch mit einigen Wolken und es regnet oft noch etwas, am meisten an der Alpennordseite. Im Westen und großteils im Süden setzt sich tagsüber aber zunehmend sonniges Wetter durch, wobei im Süden einzelne Schauer oder sogar Gewitter auch tagsüber nicht völlig ausgeschlossen sind. Vom Tiroler Unterland ostwärts bleibt es weiterhin unbeständig mit einigen Wolken und immer wieder Schauern und Regen, wobei es im Bergland am meisten regnet. Der Wind weht mäßig, in exponierten Lagen lebhaft aus West, im Süden bleibt es eher schwach windig. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen nur 17 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter