02. September 2016 | 08:38 Uhr

rfs98.jpg © AFP

Himmelsspektakel

Ringförmige Sonnenfinsternis über Afrika

Der Mond verdeckte die Sonne fast vollständig.

Über Teilen Afrikas hat es eine ringförmige Sonnenfinsternis gegeben. Dabei hat der Mond die Sonne für einige Minuten fast vollständig verdeckt. Das Phänomen war etwa von Gabun in Westafrika über den Kongo bis hin in den Norden Mosambiks im Osten des Kontinents zu sehen.

In den meisten Ländern Afrikas, etwa in der Elfenbeinküste, in Tansania oder in Südafrika, war jedoch nur eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Die Sonne und der 400-mal kleinere Mond sehen am irdischen Himmel etwa gleich groß aus. Schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne, kommt es zu einer Sonnenfinsternis. Sie kann total, partiell oder ringförmig ablaufen.

Zu einer ringförmigen Sonnenfinsternis kommt es, wenn der Mond auf seiner leicht eiförmigen (elliptischen) Bahn zum Zeitpunkt der Finsternis gerade relativ weit von der Erde entfernt ist. Die Mondentfernung schwankt zwischen 356.000 und 407.000 Kilometer. Ist der Trabant weit von der Erde entfernt, erscheint er etwas kleiner am Himmel und kann bei einer Finsternis die Sonne nicht komplett verdecken. Um die dunkle Neumondscheibe bleibt ein schmaler heller Ring. Es wird nicht dunkel genug, damit Sterne am Himmel erscheinen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Überwiegend sonnig. 12/25°

Der heutige Nachmittag bringt neben verbreitet sonniger Witterung Haufenwolken über den Bergen, dabei sind von Vorarlberg bis in das Salzkammergut isolierte Schauer möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Nachmittagstemperaturen 22 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht erreicht eine Kaltfront von Nordwesten her Österreich mit dichten Wolken sowie Regen und Regenschauer. Diese breiten sich bis in die Morgenstunden nördlich und entlang des Alpenhauptkammes bis in den Osten aus. Ergiebiger kann es entlang der Alpennordseite zwischen Tiroler Unterland und Mostviertel regnen. Im Süden bleibt es niederschlagsfrei. Der Wind dreht dann auf West und weht oft mäßig, nur ganz im Osten und Süden noch schwach. Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter