12. Juni 2017 | 09:39 Uhr

downburst1.jpg © Twitter / Toddyism

USA

"Regen-Bombe": Downburst über Dallas

Ein nasser Downburst hat direkt die US-Metropole Dallas getroffen.

Heftige Gewitter zogen in der Vorwoche über den US-Bundesstaat Texas. In Dallas führte eine mächtige Gewitterzelle zu einem nicht alltäglichen und gefährlichen Wetter-Phänomen: einem Downburst.

Dabei handelt es sich um einen starken Abwind, der unter einer Gewitterwolke entsteht. Feuchte, warme Luft steigt in der Gewitterzelle auf und wird rasch abgekühlt, sodass sich Eiskristalle bilden. Ein Gemisch aus Eis, Wasser und kalter Luft sinkt dann mit großer Geschwindigkeit zu Boden.  

 


Gefahr für Flugzeuge
Ein solcher Downburst kann eine gefährliche Böe am Erdboden oder in Bodennähe verursachen, die sich konzentrisch nach allen Seiten ausbreitet und das vorhandene Windfeld umkehrt. Daher sind diese Böen extrem gefährlich für Fluzeuge im Landeanflug oder kurz nach dem Start, denn es kommt zu plötzlichen Änderungen der Gegen-, Rücken- und Seitenwindkomponenten.

Gewitter mit so starken Abwinden treten in Teilen der USA und in Australien häufig auf, sind aber in Europa sehr selten. Die Gefährlichkeit besteht besonders darin, dass die Abwindzone meist nur 1-2 Kilometer Durchmesser hat und plötzlich, innerhalb von 1-2 Minuten, entsteht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter