05. April 2017 | 08:23 Uhr

ny826.jpg © Reuters

USA

Rätsel um toten Buckelwal vor New York

Der acht Meter lange Wal wurde angespült und wird nun untersucht.

An der Küste New Yorks im Stadtteil Queens ist ein toter Buckelwal angespült worden. Die Küstenwache habe das Tier am Vorabend etwa 15 Kilometer vom Strand entfernt leblos im Wasser treiben sehen, bevor es Dienstagfrüh (Ortszeit) entdeckt wurde, teilten die Tierschützer der Atlantic Marine Conservation Society mit.

Die Organisation berate mit Behörden darüber, wie der etwa acht Meter lange Wal untersucht werden kann. Erst im November war vor der Küste Long Islands bei New York auf einer Sandbank ein Buckelwal gestrandet, der nach gescheiterten Rettungsversuchen eingeschläfert wurde. Auch im Hudson River und in Nähe der Freiheitsstatue war ein Wal gesichtet worden. Die Tiere können bis zu 19 Meter lang werden und 40 Tonnen wiegen.

Wale sind in der Gegend um New York keine Seltenheit. Das Meer ist dort reich an Nährstoffen und die Wasserqualität bessert sich - allerdings könnten Meeresbiologen zufolge auch der Klimawandel und die globale Erwärmung der Meere eine Rolle spielen. Unklar ist, wie schädlich der Schiffslärm in der Region für die Tiere ist.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Im O nebelig, sonst sehr sonnig, 1/14°

Im Donautal, im Flachland des Ostens sowie am Alpenostrand, in zahlreichen inneralpinen Becken und Tälern sowie im Südosten des Landes liegen verbreitet Nebel oder Hochnebel, die sich oft zäh und teilweise sogar den ganzen Tag über halten. In den restlichen Regionen überwiegt hingegen von früh bis spät der Sonnenschein. Durchziehende Schleierwolken stören nur selten. Der Wind weht nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen unter dem Nebel um 8 Grad, oberhalb vom Nebel, vor allem im westlichen Bergland, hat es 17 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter