07. März 2016 | 06:36 Uhr

Grelles Licht

Rätsel um Himmels-Körper über Bayern

Ganz Deutschland rätselt im Moment über seltsame Lichter am Himmel.

Am Himmel über Bayern haben Augenzeugen in der Nacht ein grelles Licht beobachtet. Wie die Polizei Montag früh mitteilte, hatte sich zunächst ein besorgter Anrufer aus der Nähe des Kernkraftwerks Ohu bei Landshut gemeldet und von einer ungewöhnlichen Himmelserscheinung berichtet.

Sofort sei zum Leitstand des Kraftwerks Kontakt aufgenommen worden. Mehrere Streifen machten sich auf den Weg, stellten allerdings nichts Verdächtiges fest.

Wenige Minuten später meldeten sich zwei weitere Anrufer aus dem Bereich Landkreis Straubing-Bogen. Sie versicherten, einen glühenden Flugkörper, der einen Schweif hinter sich her zog, gesehen zu haben. Auch Polizisten hätten ähnliche Feststellungen gemacht. Ob es einen Zusammenhang mit dem Vorbeiflug eines Asteroiden an der Erde am Dienstag gebe, sei bisher nicht klar, hieß es weiter.

VIDEO: immer wieder wird von unheimlichen UFO-Sichtungen über Atomkraftwerken berichtet

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Im W Schneefall, sonst etwas Sonne, -2/+3°

In der Westhälfte startet der Tag bereits mit vielen Wolken und von Westen her werden Schnee und Schneeregen immer häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe. Weiter im Osten und Südosten zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern noch zwischendurch kurz die Sonne, ehe auch hier dichte Wolken vorherrschen. In der Osthälfte ist aber nur regional etwas Niederschlag zu erwarten, nach Nordosten zu bleibt es oft trocken. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, an der Alpennordseite mitunter lebhaft aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter