07. Juni 2019 | 17:40 Uhr

Irre Bilder

Radar zeigt 130 Kilometer-großen Marienkäfer-Schwarm

Gigantischer Insekten-Schwarm sogar auf dem Wetter-Radar sichtbar. 

USA. So süß die kleinen Glücksbringer einzelnen sind, so bedrohlich können sie in Mega-Schwärmen auf der Suche nach Futter sein. So geschehen im kalifornischen San Diego. Metereologen staunten, als sich eine gigantische Wolke auf dem Wetter-Radar als Mega-Marienkäferschwarm entpuppte. Er war so riesig, dass das Radar ihn auf der Karte von Südkalifornien erfasste. Über Hunderte Kilometer erstreckte sich der Insekten-Schwarm.

Der National Weather Service stellte ein Video auf Twitter und schrieb dazu: "Das große Echo, das heute Abend auf dem SoCal-Radar auftaucht, ist kein Niederschlag, sondern tatsächlich eine Wolke von Marienkäfern". 

Das Video des Schwarms ging im Netz bereits viral. 

 
Nach Angaben der "Los Angeles Times" sei die Wolke etwa 130 mal 130 Kilometer groß. Die Marienkäfer, die in einer Höhe von bis zu 2700 Metern fliegen, seien auf der Suche nach Nahrung, die ihnen in den Tälern ausgegangen sei.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Im Süden und Westen gibt es, abgesehen von nur stellenweisem Nebel in den Tälern und Becken, viel Sonne bei überwiegend wolkenlosen Himmel. Ansonsten gibt es zunächst einige, teils auch dichte Wolken. Im Norden und Osten gibt es außerdem noch ein paar schwache Regenschauer. Die Schneefallgrenze liegt dabei um 1500m Seehöhe. Bald ziehen sich die Schauer aber an die Alpen zurück und es beginnt aufzulockern. Am Nachmittag überwiegt im Flachland der Sonnenschein. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mäßig bis lebhaft aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter