17. Oktober 2016 | 10:16 Uhr

haima2.jpg © earth.nullschool.net

Wirbelsturm

Philippinen zittern vor Super-Taifun "Haima"

Schäden durch "Sarika" noch nicht beseitigt - schon ist der nächste Sturm unterwegs.

Nach dem Taifun "Sarika", der am Sonntag mit voller Wucht auf der philippinischen Hauptinsel Luzon auf Land traf, Dächer von den Häusern riss und Stromleitungen zerstörte, ist nun ein Super-Taifun im Anmarsch. "Haima" soll am Donnerstag (Ortszeit) ebenfalls in Luzon auf Land treffen. Am Montag befand sich der Taifun mit Windspitzen von 185 km/h noch weit über dem offenen Meer und zog mit etwa 22 Stundenkilometern auf die nördliche Hauptinsel zu. Den Prognosen zufolge soll sich der Sturm über dem Meer zu einem Super-Taifun verstärken und kurz bevor er auf Land trifft, noch etwas abschwächen.

"Sarika" zog unterdessen weiter ins Südchinesische Meer. Helfer begannen umgehend, die Straßen auf Luzon von Schlamm, umgestürzten Bäumen und Geröll frei zu räumen. In einigen Städten wurden Menschen aus den Notunterkünften wieder nach Hause geschickt.

Am Samstag hatte "Sarika" auf einer abgelegenen philippinischen Insel Erdrutsche und Überschwemmungen ausgelöst. Mindestens ein Mensch ertrank, drei weitere wurden als vermisst gemeldet. Über mögliche Opfer am Sonntag konnten die Behörden zunächst keine Angaben machen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter