02. November 2016 | 09:57 Uhr

dpa4.jpg © APA (dpa)

Aminosäure

Pflanzen schützen sich selbst vor Stress

Selbst erzeugtes BABA-Molekül macht die Pflanzen resistenter.

Gewisse Pflanzen stellen ihr eigenes Anti-Stress-Mittel her. Genauer gesagt, produzieren die Pflanzen von sich aus Beta-Aminobuttersäure (BABA), wie Forschende der Universität Neuenburg entdeckt haben. Diese Aminosäure macht die Pflanzen resistenter.

BABA ist gewissermaßen das Allheilmittel der Pflanzenwelt. Schon vor einigen Jahren hatte Brigitte Mauch-Mani, Professorin am Molekularbiologielabor der Universität Neuenburg, festgestellt, dass Pflanzen resistenter gegen Stressfaktoren werden, wenn man das BABA-Molekül auf sie aufträgt. Dazu zählen übertragbare Krankheiten wie Pilze oder Bakterien, der falsche Mehltau, aber auch übermäßiger Salzgehalt des Bodens.

Nun haben die Forschenden zeigen können, dass einige Pflanzen BABA selber herstellen, so zum Beispiel der Acker-Schmalwand (Arabidopsis thaliana). "Alle bisher getesteten Pflanzen besitzen diese Fähigkeit, der Weizen, gezüchteter sowie wilder Mais, die Rübe, die Kapuzinerkresse und sogar die Tomate", wird Mauch-Mani in einer Mitteilung der Universität Neuenburg zitiert.

Diese Erkenntnis eröffnet neue Perspektiven für Anwendungen in der nachhaltigen Landwirtschaft, so die Expertin. Das Forschungsteam, das seine Resultate in der Zeitschrift "The New Phytologist" veröffentlichte, konnte unter anderem auf die Unterstützung des Instituts für Chemie der Uni Neuenburg zählen. Die dort ansässige Neuchatel Platform of Analytical Chemistry (NPAC) entwickelte etwa die Analysemethode, die es erlaubte, BABA in den Pflanzen nachzuweisen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Recht sonnig, im Osten oft trüb. -3/4°

Vor allem in der Westhälfte setzt sich großteils sonniges Wetter durch, Restwolken lösen sich nach und nach auf. Im Osten hingegen halten sich einige tiefe, hochnebelartige Wolken, die aber ebenfalls allmählich auflockern. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen 0 bis 5 Grad. Heute Nacht: In der Nacht setzt sich das ruhige und niederschlagsfreie Wetter fort. Teils zeigt sich der Himmel sternenklar, in den Niederungen bildet sich aber oft Nebel oder Hochnebel, besonders im östlichen Flachland, den Tälern und Becken um Süden und vom Donauraum bis zum Bodenseeraum. Der Wind weht schwach, im Donauraum mäßig aus Ost bis Süd. Tiefstwerte minus 10 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter