03. März 2014 | 09:32 Uhr

smog.jpg © AFP

Peking

Der Smog ist wieder da

Die Schadstoffbelastung ist neuerlich auf "gefährlichem Höchstwert".

Nach einem kurzen Aufatmen für die 20 Millionen Pekinger ist der Smog wieder in die chinesische Hauptstadt zurückgekehrt. Die Schadstoffbelastungen erreichten am Montag erneut "gefährliche" Höchstwerte. In der Nacht stieg der Index für den besonders gefährlichen Feinstaub auf 426 - das ist das 17-fache des von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen Grenzwertes.

Politik ist gefordert:
Die Luftverschmutzung wird auch Thema auf der Jahrestagung des Volkskongresses sein, dessen 3.000 Delegierte am Mittwoch für neun Tage in der Großen Halle des Volkes zusammenkommen. Schon vergangene Woche hatte verheerender Smog nicht nur Peking, sondern auch sechs Provinzen im Norden und Osten mit rund 400 Millionen Einwohnern heimgesucht.

Bei Werten über 300 auf dem Index zeigen sich nach Expertenangaben bei allen Menschen gesundheitliche Auswirkungen. Die Behörden rieten besonders Älteren und Kindern, nicht vor die Tür zu gehen. Viele Menschen versuchten, sich mit Atemschutzmasken gegen die rauchige, dreckige Luft zu schützen.

Seit Samstag gelten in Peking neue Vorschriften und Quoten, mit denen die Luftverschmutzung begrenzt werden soll. Inspekteure begannen mit der Überprüfung von Emissionen der Industrie, wie Staatsmedien berichteten. Gegen 36 von 617 Betrieben wurden Geldstrafen verhängt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Im Osten unbeständig, im Westen und Süden trocken, 13/26°

Im Osten und Nordosten ist der Himmel den ganzen Tag von teils dichten Wolken überzogen und einige, mitunter gewittrige Regenschauer sind einzuplanen. Am Nachmittag zeigt sich die Sonne dann etwas öfter, zum Abend hin werden die Schauer und Gewitter weniger. In den übrigen Landesteilen steht trockenes und zumindest zeitweise sonniges Wetter auf dem Programm. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch teils lebhaft, meist aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 19 bis 27 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und Süden.
mehr Österreich-Wetter