14. September 2017 | 07:50 Uhr

Hamburg Sturm Sebastian © APA/dpa/Christian Charisius
Hamburg Sturm Sebastian © APA/dpa/Christian Charisius

Rollstuhlfahrer kippt in Elbe - tot

Orkan über Deutschland: Zwei Tote

Orkantief 'Sebastian' raste am Mittwoch über Norddeutschland: zwei Todesopfer.

Böen von bis zu 140 Kilometern pro Stunde, Sturmflut und Stark­regen. Der Orkan fegte am Mittwoch über die Städte Bremen, Hamburg und nordseenahe Regionen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Meterhohe Monsterwellen krachten gegen weite Teile der Nordseeküste.

Katastrophenangst

In Hamburg sorgte der Sturm für zwei Todesopfer: Ein Fußgänger wurde von einem herabstürzenden Gerüstteil getroffen und tödlich verletzt. Im Stadtteil Blankenese stürzte ein Rollstuhlfahrer in die Elbe, ertrank.

Die Fährverbindungen zu den Nordseeinseln wurden eingestellt. Selbst der Autozug nach Sylt wurde gestoppt. Auch die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern war betroffen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter