11. Dezember 2014 | 10:15 Uhr

orkan.jpg © APA/dpa/UNBEKANNT

Sturm-Warnung

Orkan fegt mit 130 km/h über Deutschland

15 Meter hohen Wellen an der Nordsee: Deutschland rüstet sich für Tief "Alexandra".

Ein ungewöhnlich starkes Orkantief über dem Atlantik dürfte Deutschland schwere Orkanböen bescheren. An der Nordseeküste und in den Mittelgebirgen erwarten Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) noch bis mindestens Freitag Stürme bis zur Windstärke 12. Selbst über das Flachland wird der Wind in den kommenden Tagen mit bis zu 70 Stundenkilometer hinwegfegen, so der DWD am Mittwoch.

Diashow: Orkan Alexandra tobt auf Britischen Inseln

o3.jpg
"Wasserbombe" trifft Großbritannien
o1.jpg
Noch liegt der Orkan über dem Nordwesten Europas
o2.jpg
18 Meter hohe Wellen treffen auf die Küste


Ursache dafür ist das Tief "Alexandra", das südöstlich von Island liegt. Auf Helgoland wurde bereits am Mittwoch eine Windgeschwindigkeit von 104 Stundenkilometern gemessen, auf Sylt 97 und auf dem Brocken im Harz sogar 130. Auf der Nordsee bildeten sich Wellen von bis zu 15 Metern Höhe.

Video: So tobt Alexandra:

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Unruhig war es auch im Norden Großbritanniens: Auf mehreren Inseln im Westen Schottlands waren mehr als 17.000 Haushalte ohne Strom. In Irland und Schottland wurden Fährverbindungen eingestellt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Frühtemperaturen 15 bis 23 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Süden. Außerdem kann sich die feuchte Luft unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter