13. Juni 2017 | 12:47 Uhr

coldi1.jpg © Coldiretti

Kaum Regen

Norditalien droht eine Rekorddürre

Pegel des Flusses Po um bis zu 2,5 Meter unter den Normalwert gesunken.

In Norditalien droht eine Rekorddürre. Aufmerksam wird die Lage des längsten Flusses Italiens, dem Po, beobachtet, dessen Pegel an manchen Stellen bis zu 2,5 Meter unter den Normalwert gesunken sind. In den norditalienischen Regionen, durch die der 652 Kilometer lange Fluss fließt, herrscht bereits seit Wochen Sorge wegen Wassermangels.

Ausbleibender Regen und nicht zuletzt defekte Wasserleitungen bescheren NorditalieDie Pegel des Comer Sees und des Lago Maggiore sind ebenfalls stark gesunken.

Auch die Landwirtschaft ist bedroht. Wasserrationierung und begrenzte Feldbewässerung drohen zum Alltag zu werden, warnte der Agrarverband Coldiretti. Das heurige Frühjahr landete auf Rang zwei im Ranking der trockensten Zeiträume seit dem Jahr 1800, ergaben Statistiken des Forschungsinstituts CNR.

Die Trockenheit verursachte in der Landwirtschaft Schäden in Höhe von fast einer Milliarde Euro und wirkte sich negativ auf die Preise der Agrarprodukte aus, berichtete Coldiretti. "Die Landwirtschaft ist der Wirtschaftssektor, der am stärksten unter den Folgen des Klimawandels leidet", sagte Coldiretti-Chef Roberto Moncalvo. Er forderte stärkere Maßnahmen zur Bekämpfung von Wasserverschwendung sowie zur Förderung von Systemen mit niedrigerem Wasserverbrauch für die Landwirtschaft.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter