16. November 2016 | 09:03 Uhr

to925.jpg © AFP

Neuseeland

Touristen-Ziel Kaikoura wieder zugänglich

Der 2.000-Einwohner-Ort kann wieder mit Trinkwasser und Hilfsgütern versorgt werden.

Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben in Neuseeland ist eine verschüttete Küstenstraße zu dem abgeschnittenen Touristenörtchen Kaikoura teils freigeräumt worden. Zunächst könnten aber nur Spezialfahrzeuge mit Allradantrieb dort fahren, teilte das Verkehrsministerium am Mittwoch mit. Zumindest könne der Ort mit 2.000 Einwohnern so mit Trinkwasser und Hilfsgütern versorgt werden.

Mehrere hundert Touristen, die dort gestrandet waren, waren auf dem Weg nach Christchurch. Soldaten hatten auf dem Marine-Transportschiff "Canterbury" ein Matratzenlager eingerichtet. Andere Urlauber und Bedürftige wurden mit Hubschraubern ausgeflogen. Fünf weitere Schiffe waren auf dem Weg nach Kaikoura, wie Kapitänleutnant Andrew Lincoln sagte, darunter Schiffe aus Australien, Singapur und den USA.

Seit dem Beben der Stärke 7,5 in der Nacht auf Montag hat das Land mehr als 1.400 teils deutlich spürbare Nachbeben erlebt. Da das Beben eine dünn besiedelte Region traf, kamen nur zwei Menschen ums Leben. Die Schäden vor allem an der Infrastruktur sind aber immens.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Der Vormittag verläuft in ganz Österreich strahlend sonnig bei kaum Wolken. Am Nachmittag entstehen im westlichen Bergland aber erneut teils hochreichende Quellwolken und vom Toten Gebirge westwärts steigt die Gewitterneigung. Überall sonst bleibt es nahezu ungetrübt sonnig und heiß. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, am Alpenostrand mitunter lebhaft aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen 13 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 30 bis 35 Grad.
mehr Österreich-Wetter