12. August 2016 | 18:00 Uhr

proc-6.jpg © NASA

Nur 4,2 Lichtjahre entfernt

Neue "zweite Erde" entdeckt

Auf dem Planeten könnte flüssiges Wasser vorkommen.

Bei der Suche nach erdähnlichen Planeten in unser kosmischen Nachbarschaft haben Astrophysiker laut "Spiegel" eine spektakuläre Entdeckung gemacht: Sie fanden einen Planeten bei unserem nächsten Nachbarstern Proxima Centauri, wie das Magazin am Freitag vorab berichtete.

Chancen auf flüssiges Wasser

Der Planet ist demnach mutmaßlich erdähnlich und bewegt sich offenbar in so günstigem Abstand um Proxima Centauri, dass auf seiner Oberfläche flüssiges Wasser vorkommen könnte. Flüssiges Wasser gilt als wichtige Voraussetzung für die Entstehung von Leben. Nie zuvor seien Wissenschaftler auf eine mögliche zweite Erde gestoßen, die so nahe ist, schrieb das Magazin. Proxima Centauri, eine rote Zwergsonne im Sternbild Zentaur am südlichen Sternenhimmel, ist mit einer Entfernung von 4,2 Lichtjahren der uns nächstgelegene Fixstern.

Dem Magazin zufolge will die Europäische Südsternwarte ESO die wissenschaftliche Sensation Ende August bekannt geben. Bei der Entdeckung des Planeten kam nach Informationen des Magazins ein Spiegelteleskop zum Einsatz, das die ESO auf dem Berg La Silla in der chilenischen Atacama-Wüste betreibt.

"Den kleinen Himmelskörper zu finden war ein hartes Stück Arbeit", zitierte das Magazin einen namentlich nicht genannten Astrophysiker, dem Bericht zufolge an der Suche beteiligt war. "Wir bewegten uns an der Grenze des messtechnisch Machbaren."
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Auch der heutige Nachmittag ist verbreitet stark bewölkt, vielfach bedeckt. Beginnend in Vorarlberg ist mit einsetzendem Niederschlag zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht örtlich Glatteisgefahr auf den noch gefrorenen Böden. Bis zum Abend breiten sich Regen und Schneefall entlang der Alpennordseite bis nach Niederösterreich aus, auch im Süden setzen leichter Schneefall und Regen ein. Die Schneefallgrenze steigt dabei auf 800 bis 1400m an. Der Wind bläst am Alpenostrand lebhaft aus Südost bis Südwest. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und auf mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht regnet oder schneit es häufig und teilweise auch ergiebig. Die Schneefallgrenze liegt von Nord nach Südost zwischen tiefen Lagen und deutlich über 1000m. Meist weht schwacher Wind. Tiefsttemperaturen zwischen minus 4 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter