20. Februar 2014 | 14:27 Uhr

nebel.jpg © Getty Images

Neuseeland

Meeres-Nebel legte Flugverkehr lahm

Zwei Tage lang stand der Flughafen von Wellington still. Dichter Nebel über dem Meer behinderte die Sicht.

Seit Mittwochnacht ging am Flughafen der Neuseeländischen Hauptstadt Wellington quasi gar nichts mehr: Ankommende Flüge wurde umgeleitet, Starts waren nicht mehr möglich. Dichter Nebel über dem Meer behinderte die Sicht. Es kam zu dutzenden Verspätungen.

Zwei Tage Stillstand:
Auch am Donnerstagmorgen kam es zu Verspätungen im Flugverkehr. Der Nebel kehrte zurück, erst gegen 10:00 Uhr Ortszeit verzog er sich etwas. Entstanden war der "Meeres-Nebel" durch warme, feuchte Luft, die über das kalte Wasser der Cook-Straße zog und sich danach in Richtung der Hauptstadt verlagerte. Mittlerweile hat sich die Windrichtung geändert, der Nebel ist abgezogen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Von ein paar Auflockerungen im Osten und Südosten abgesehen ist der Himmel oft grau in grau und vor allem vom nördlichen Vorarlberg bis ins nördliche Waldviertel ist zeitweise mit Niederschlagen zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht stellenweise Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Am Nachmittag setzen dann im Südwesten Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze steigt auf 800 bis 1400m Seehöhe an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite zum Teil lebhaft bis kräftig, aus Südost bis West. Am frühen Morgen umspannen die Temperaturen minus 11 bis plus 2 Grad, am Nachmittag minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter