10. Oktober 2015 | 08:04 Uhr

Mars © Getty

Bis 2030

NASA will Astronauten zum Mars schicken

Bereits in 15 Jahren solllen Menschen am Roten Planeten landen.

Mars wir kommen – auch wenn es noch eine kleine Weile dauert. Während im US-Kino der Streifen “The Martian” über einen auf unserem Nachbarplaneten gestrandeten Raumfahrer (Matt Damon) anläuft, präsentierte die NASA den bisher konkretesten Stufenplan für eine bemannte Mars-Mission.

Demnach können nach 2030 die ersten Menschen Fußtritte im roten Marsstaub hinterlassen. Laut der Vision der US-Weltraumbehörde sollen in der ersten Stufe, die bereits läuft, durch Langzeitaufenthalte von Astronauten und Kosmonauten auf der Raumstation ISS Erfahrungen für Auswirkungen von langen Allreisen auf Menschen studiert werden. In Phase 2 sollen neue Technologien für Raumschiffe und Frachter getestet werden, in Phase 3 Astronauten zu längeren All-Mission aufbrechen, die Monate, gar Jahre dauern könnten. Mögliche Ziele: Asteroiden und Kometen.

Die Raumfahrer sollen dabei “erdunabhängig” werden. Erst dann ist der Flug zum Mars geplant: Die Reise über 54,6 Millionen Kilometer dauert 245 Tage, errechnet die NASA.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Letzte Restwolken lösen sich rasch auf und die Sonne scheint verbreitet. Am Vormittag ist es vor allem im Nordost oft sogar wolkenlos. Doch schon im Laufe des Vormittags bilden sich vom Arlberg bis in die Bucklige Welt Quellwolken. Vom Hochschwab westlich gehen spätestens ab der Mittagszeit gewittrige Regenschauer nieder. Im Flachland bleibt es meist sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten.
mehr Österreich-Wetter