24. November 2016 | 08:24 Uhr

nasa-1.jpg © NASA

Wettbewerb

NASA sucht Erfinder für Weltraum-Klo

US-Weltraumbehörde schreibt Preis in Ideenwettbewerb aus.

Mit einem Ideenwettbewerb will die US-Weltraumbehörde NASA ein drängendes Problem lösen: Bis Mitte Dezember sollen Erfinder Vorschläge einreichen, wie Astronauten im Weltall auf Langzeitflügen den Klogang hygienisch sicher erledigen können, hieß es in einem Internetaufruf. Für die drei besten Ideen würden jeweils 30.000 Dollar (28.000 Euro) gezahlt.

Binnen drei Jahren sollen sie zur Einsatzfähigkeit gebracht werden. Hintergrund des Aufrufs ist, dass sich die NASA auf immer längere Flüge ins All vorbereitet. Sie hofft nun auf Vorschläge, wie Astronauten bis zu sechs Tage lang mit einem am Körper getragenen System Urin und Kot entsorgen können, ohne dabei eine eigentliche Toilette aufsuchen zu müssen.

Alte Lösung: Windeln

"Die alte Standardlösung bestand aus Windeln", heißt es in dem Aufruf unter www.herox.com/SpacePoop. "Die Windel ist aber nur eine sehr vorübergehende Lösung, für mehr als einen Tag ist sie keine gesunde und schützende Option."

Das Problem ist, dass sich Raumfahrer auf den Flügen ins All in einem abgeschlossenen Schutzanzug befinden, in dem sie sich selbst nicht anfassen können. "Sie können sich nicht einmal an der Nase kratzen", erklärte die Nasa. Deswegen müsse die Raumfahrertoilette weitgehend automatisch arbeiten.

In der vergangenen Woche etwa hatten die drei Astronauten, die mit einer Sojus-Kapsel zur Internationalen Raumstation ISS flogen, zwei Tage lang ihr Geschäft nicht erledigen können. So lange dauerte der Flug aus Kasachstan zur ISS.

Ein generelles Problem besteht darin, dass sich Kot und Urin unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit nach dem Ausscheiden an Flächen haften können, wenn sie nicht anderweitig abgesaugt werden. "Niemand will, dass solche Flüssigkeiten oder Substanzen sechs Tage lang am Körper kleben", erklärte die Nasa.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bestimmt am Dienstag das Wetter in Österreich. Aus dichten Wolken regnet es verbreitet und anfangs im Norden, später vor allem in Teilen der Steiermark sowie in Kärnten und dem Südburgenland auch intensiv. Im Laufe des Nachmittags lockert schließlich die Wolkendecke zumindest vereinzelt auf. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und bläst mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Deutlich schwächer ist der Wind im Süden und Südosten. In der Früh 10 bis 17 Grad. Mit 13 bis 21 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter